REDaktionsbüro*
 

Mein Name ist Kristina Deselaers [gesprochen Deselaːrs]. Ich wurde1970 als Kristina Kirschke in Berlin geboren und lebe heute mit meiner Familie in Hamburg.
Nach meinem Studienabschluss als Dipl.-Ing. Innenarchitektur und einem Fachzeitschriften-Volontariat arbeitete ich einige Jahre beim Hamburger Magazin design report. Seit 2001 bin ich freie Redakteurin und Moderatorin.


Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?


Mein Leben ist ein Patchwork aus Homeoffice, Familienarbeit, Veranstaltungen und DIY-Projekten. Denn genauso gern wie ich mit Texten und Kommunikation arbeite, werkele ich mit meinen Händen, gärtnere, repariere, baue oder gestalte.
Oft schreibe ich auch über genau diese Dinge. Oder ich bringe Menschen für Projekte zusammen und organisiere, koordiniere, dokumentiere Entwicklungen.
Ich
bin zutiefst dankbar, dass sich so vieles, was ich liebe, in meinem Alltag vereint.
Auch dafür steht in meinem Logo das RED – die Herzfarbe Rot
.


Was ist mir wichtig?

Begegnung. Beziehungen, in denen ich lernen und auf die ich bauen kann. Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg.

Und gerade mehr denn je: Der Schutz unserer natürlichen Welt.
Auch deshalb bin ich Aktivistin im Netzwerk Reparatur-Initiativen mit seinen über 1000
Repair Cafés.
Lange schon bin ich Fan dieses Konzepts, das 2012 aus den Niederlanden zu uns fand. 2013 gründete ich mit einer Freundin selbst so eine Initiative, das Repair Café Sasel. 2015 den Hand+Werk e.V. und das Bildungsprojekt RepairKids.